Herzlich willkommen zur Natur-Apotheke!
 
                             
                             
                                 
                                     
                                         € 14,99 [D]
                                         inkl. MwSt. 
                                         
                                     
                                                       
                                 
                             
                             
                             
                             
                         
                     
                         
                             
                             
                                 
                                     
                                     
                                         € 14,99 [A]
                                          |   
                                                       
                                 
                             
                             
                             
                             
                         
                     
                         
                             
                             
                                 
                                     
                                     
                                         CHF 20,50*
                                           
                                                       
                                 
                             
                             
                             
                             
                         
                     
                     
                     
                         (* empf. VK-Preis)
                     
                 
                 
                 
                 
Gebundenes Buch, 
304 Seiten, 
Pappband 
ISBN: 
              
                  978-3-8094-3649-2 
 
Information des Verlages:
 
  
Heilen und stärken mit der Kraft der Natur
        
      
    
    
      
      
        
          
Mit Pflanzen heilen, schützen und stärken: Ihr wertvolles 
Wissen möchte Liesel Malm, die hessische Kräuter-Liesel, mit allen 
Menschen teilen, die die Kraft der Natur bereits kennen oder sie 
kennenlernen wollen. Schon die Großmutter der Autorin wusste die Gaben 
der Natur heilend einzusetzen. Das war für die Kräuter-Liesel der 
Grundstock zu ihrem Lebensthema. Sie vergrößerte ihren Wissens- und 
Erfahrungsschatz immer mehr. Jetzt kommt ihre erste große Natur-Apotheke
 rund um die Familie. Wer wissen möchte, welches Kraut gegen welche 
Krankheit gewachsen und in welcher Form es anzuwenden ist, wird hier 
fündig. Diese Buch hilft Ihnen, wieder gesund zu werden und sich 
wohlzufühlen.
 
Hier habe ich schon Bücher von Liesel Malm vorgestellt:
 
In diesem Buch hat sich Liesel Malm mit der Behandlung von Beschwerden und leichten Erkrankungen sowie der begleitenden, unterstützenden Behandlung bei schwereren Erkrankungen mit Heilkräutern befasst. Die verschiedenen eingesetzten Kräuter werden ebenso beschrieben, wie die unterschiedlichen Anwendungsformen. Wer die Wildkräuter nicht sammeln möchte und auch keine Kräuter im Garten anpflanzen kann, hat die Möglichkeit, diese in einer gut sortierten Apotheke zu besorgen.
Die Beschwerden sind aufgeführt und dazu die passenden Rezepte mit den Kräutern. Zum Beispiel wird bei Erkältung und grippalem Infekt ein Knoblauch-Ingwer-Tee empfohlen:
1 halbe Knolle Knoblauch möglichst sehr klein schneiden und 4 cm Ingwer fein reiben. Beides in einen Topf geben und mit 1 l kochendem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen und in eine Wärmekanne abseihen. Den Tee über den Tag verteilt trinken, eventuell mit Honig süßen.
Ingwertee kannte ich schon, aber mit Knoblauch habe ich ihn noch nie gemacht.
Es ist aber naheliegend, denn Knoblauch wirkt gegen Bakterien und Pilze und soll sogar eine leicht antivirale Wirkung haben. 
Der Tee wird nicht gut schmecken (zum Glück brauchte ich ihn noch nicht) und wahrscheinlich hält dann jeder schon aufgrund des Geruchs Abstand, aber das ist wegen der Ansteckungsgefahr sowieso zu empfehlen😊
Das Buch die Natur-Apotheke ist ein schön illustriertes und informatives Nachschlagewerk für alle, die gern auf die Kraft der Natur setzen und nicht für jede Erkrankung gleich zur Chemie greifen wollen. 
Unter dem Post könnt Ihr einen Blick ins Buch werfen. 
 
Tschüss bis bald.
Elke