Mittwoch, 14. Mai 2025

In kleinen Schritten zurück zu Dir von Christina Rasmussen, VAK Verlag

 [Werbung, Buchvorstellung] 

Herzlich willkommen zurück zum Leben!

Für den VAK-Verlag darf ich Euch dieses Buch vorstellen:

Klappenbroschur

Format: 15 cm x 21,5 cm
256 Seiten
Autorin: Christina Rasmussen
ISBN:  978-3-86731-288-2

€ 20,00

Im Laufe eines Lebens hat jeder Schicksalsschläge, Todesfälle oder Trennungen zu verkraften und in diesen Fällen ist es normal Trauer zu zeigen. Aber was ist mit den kleinen emotionalen Verletzungen, wenn wir uns missverstanden, übergangen oder nicht genügend wertgeschätzt fühlen? Da wird erwartet, dass wir uns zusammenreißen und diese vermeintlich unbedeutenden Ereignisse einfach wegstecken.
Wir bemerken vielleicht eine unerklärliche innere Unruhe und Ängste vor bestimmten Situationen oder eine unterschwellige Traurigkeit.
Jedoch erkennen wir keine Auslöser und bringen das nicht mit den erlebten emotionalen Verletzungen in Verbindung.
Dabei entwickeln wir Vermeidungsstrategien im privaten und beruflichen Alltag. Wir begeben uns in einen "Warteraum" in einen Überlebensmodus, der uns vor neuen Verletzungen beschützen soll, was uns aber gleichzeitig von einem erfülltem Leben abhält.

Die Autorin und Trauerbegleiterin Christina Rasmussen öffnet uns die Augen für unbemerkte Momente der Erschütterung, die uns aus der Bahn geworfen haben. Mit ihrer Life Reentry®-Methode gibt sie uns die Möglichkeit, unser wahres Selbst wieder zu finden, was hinter den Verletzungen verborgen lag. Sie hilft uns, den geschützten Warteraum zu verlassen und wieder zu unserem Leben zurück zu finden.

Dieses Buch ist ein guter Ratgeber für Menschen, die emotionale Verletzungen eben nicht einfach weggesteckt haben und sich ganz unbewusst in einen "Schutzraum" zurück gezogen haben.
Viele werden vielleicht gar nicht bemerkt haben, dass sie bestimmte Dinge oder Situationen vermeiden. Oder Ihr habt eine unterschwellige Unruhe oder Angst und wisst nicht, woher das kommt? Dann könnte das Buch eine Hilfe sein.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit dem "Klick" auf veröffentlichen, speichert diese Website deinen Usernamen, deinen Kommentartext und den Zeitstempel, sowie eventuell die IP Adresse deines Kommentars. Mit dem Abschicken des Kommmentars hast du von der Datenschutzerklärung Kenntnis genommen. Weitere Informationen findest du hier:Datenschutzerklärung von Google