Ich hätte wahrscheinlich noch ein Stück zurück gehen müssen, als ich fotografiert habe. Aber die genaue Stelle ist nicht leicht zu finden, weil der Baum nicht mehr da ist. Auf dem Bild beobachte ich meinen Opa dabei, wie er Mörtel macht, weil er am Haus etwas verputzen wollte. Ich habe sein "Werk" mit meinem Spiel im Sandkasten verglichen und deshalb laut verkündet: "Opa macht Matsche!" So hat es mir meine Oma immer erzält. Mein Elternhaus ist mehrfach umgebaut und modernisiert worden und sieht heute ganz anders aus. Die Wand ist nicht mehr weiß und die Fenster sind viel größer.
Herzlich willkommen, Stecker gefällig? Für die Firma Aukey darf ich diese Steckdosenleiste kostenlos testen:
EU-Standard-AC-Steckdosenleiste mit vier integrierten 250V Steckdosen, 22,99€
Technische Daten:
Eingang: AC 100-250V
AC-Nennausgangsleistung: 16A, 250V, 3500W
USB-Ausgangsstrom: 5V/2.4A*2, 5V/1A*4 (MAX 6A)
Steckdosenleiste: 4 EU-Standard-AC-Steckdosen + 6 USB Ports
Kabellänge: 1,3m
Produktabmessungen: 23cm x 8cm x 4cm Unterstützt Geräte, die per USB (5V) aufgeladen werden, wie Smartphones und Tablets.
Meine eigene, freie und unbeeinflusste Meinung zum Produkt: Die Steckdosenleiste ist aus hochwertigem Kunststoff und nicht aus billigem Plastik gearbeitet. Praktisch sind die diagonal angeordneten Stecker. So lassen sich größere und kleinere Steckverbindungen gut unterbringen. Während z. B. der Computer, Drucker, Telefon und Router angeschlossen sind, kann man nebenbei das Smartphone aufladen. Gut ist auch das Kabel von 1,3 m und das CE-Zeichen. Dieses bestätigt, dass die Steckdosenleiste den europäischen Richtlinien entspricht.
Herzlich willkommen zur 17.Runde meiner Linkparty!
Auch imApril nominiere ich"die kreative Idee des Monats"für diesenKREATIV-AWARD:
Es
gewinnt die Idee, die am meisten aufgerufen wird, also die kreative
Idee mit den meisten Klicks. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in
einem extra Post vom mir mit entsprechendem Blog und natürlich mit der
kreativen Idee vorgestellt.
Also
macht auf Eurem Blog Werbung für die Linkparty und animiert Eure Leser,
Freundinnen, Verwandte usw., auf diese Seite zu schauen und Euren Link aufzurufen, denn nur hier werden die Klicks gezählt.
Dazu noch eine Anmerkung: Damit man Euren Link auch in der Liste findet, tragt bei "Name" nicht Euren Namen oder Blognamen ein(der Blog wird schon mit der URL gespeichert),sondern Euer kreatives Werk, z.B. "Türkranz" oder "Frühlingsgedicht" oder "Anleitung: Amigurumi"oder "Geschichte: Frühlingserwachen".
Hier Euer kreatives Werk eintragen:
Email:
(Not visible)
Und weiterhin darf hier ALLESverlinkt werden, WAS Eure KREATIVITÄT erfordert und Euch oder andere FROH macht.
Das sind zum Beispiel Handarbeiten, Bastelarbeiten, Malereien, Fotografien, Floristik, Torten, Desserts, Marmeladen,
Dekoration, Upcycling, Spielzeug,Möbel,Schmuck, Porzellan, Keramik,
Arbeiten aus Ton, selbst gefärbte Wolle, selbst gegosseneKerzen und Seifen, selbst Gedichtetes und Geschriebenes.
Was Ihr alles verlinken dürft und wie es geht, könnt Ihr auch hier nachlesen.
Es dürfen auchmehrere sowie ältere Blog-Beiträge sein. Sie
müssen auch nicht an einem bestimmten Tag (Dienstag, Freitag)
erscheinen, denn meine Linkparty wird jeweils am 14. eines Monats
verlängert.
Wenn Ihr Euch also den 15. jeden Monats merkt, dann ist das der perfekte Tag zum Verlinken Eurer kreativen Werke! Bitte denkt daran, auf Eurem Blog-Post oder in der Sidebar auch einen Link zu "Froh und kreativ" zu machen, damit Eure Leser die Linkparty auch sehen.
Dafür dürft Ihr gern dieses Bild mitnehmen:
Nun
freue ich mich auf die nächsten kreativenWerke aller
Art, die froh machen. Auch in den letzten Wochen sind sehr schöne Sachen eingetroffen.
Ihr könnt noch bis zum 30.04.2017,24.00 Uhr für den Kreativ-Award "klicken". Klaudias Kreativ-World und Sannis Kreativsofaliefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Und dann bin ich schon sehr gespannt, wer den Kreativ-Award dieser 17. Linkparty gewinnt.
Bis zum 31.05.2017, 24.00 Uhr werden die "Klicks" gezählt,
damit auch die Beiträge eine Chance haben, die erst spät indieser Linkparty verlinkt werden.
Ich mache in diesem Jahr auch mit und möchte Euch jeden Monat einen Blick aus einem Fenster zeigen.
14. März, 14.00 Uhr
Gestern habe ich eine knappe Stunde die Wanderfalken-Webcam aufgerufen und ab und zu geschaut. Mein Warten wurde belohnt und ich konnte sehen, wie das erste Vogelküken gefüttert wurde. Es ist soooo niedlich. Schaut doch mal rein.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich am Häkelwettbewerb bei Taluteilnehmen durfte. Das Thema heißt "Frühlingserwachen". Dazu erhielten alle TeilnehmerInnen folgendes Paket, um etwas zum Thema zu häkeln:
Die Fischer Wolle ist sehr gut geeignet, um daraus Deko-Objekte zu häkeln, denn sie ist fest gedreht und teilt sich nicht. Man kann damit gut häkeln.
Wenn ich an "Frühling" denke, fallen mir sofort Blumen ein, die endlich wieder blühen und Vögel, die zwitschern sowie Ostern.
Mit einem Korb oder Tablett, ein bisschen Moos und einem Zweig (Korkenzieherhasel) wird aus den Häkelsachen eine Deko für den Schrank, den Tisch oder für die Diele als Willkommensgruß.
Herzlich willkommen, es wird unbeschwert und leicht!
Für Kneipp® darf ich diese Schaum-Dusche kostenlos testen:
200 ml 4,79 €
Produktbeschreibung:
Luftig-leicht in den Tag. Der aquatisch-frische Duft nach Wasserminze
und die besondere, leichte Textur mit Aloe Vera schenken ein
außergewöhnliches Duscherlebnis. Das Gel verwandelt sich zu einem
einzigartig cremigen Schaum. „Unbeschwert“ - für ein Gefühl, wie auf Wolken zu schweben.
Was da beschrieben wird, kann man erahnen, wenn man diesen Schaum sieht:
Der Schaum ist wirklich luftig leicht und der Duft ist nicht süß, sondern aquatisch und gefällt daher auch den Männern.
Kosmetisches Mittel.
Nicht einnehmen und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Achtung:
Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze,
heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch
nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen
über 50 °C aussetzen. Enthält 5,2 Massenprozent entzündliche
Bestandteile. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Augenkontakt
vermeiden.
Auch für dieses Produkt gilt:
- pflanzliche Pflegewirkstoffe - Hautverträglichkeit von Universitätshautklinik bestätigt - ohne Konservierungsstoffe - ohne Paraffin-, Silikon- und Mineralöle - ohne Tierversuche - Kneipp® lebt Nachhaltigkeit
Die Dose hat für mich ein ansprechendes Design und die Schaum-Dusche eignet sich bestimmt auch als Ostergeschenk, statt Schokolade.
Meine eigene, freie und unbeeinflusste Meinung zum Produkt: Mir gefällt die Kneipp® Schaum-Dusche Unbeschwert sehr gut, weil der Schaum so schön leicht und luftig ist. Außerdem ist die Schaum-Dusche sehr ergiebig. Ein kleiner Klecks reicht schon für ein Duschvergnügen.
Für for me darf ich dieses Shampoo kostenlos testen:
Pantene Pro-V hatte ich Euchhier auch schon vorgestellt. Das Shampoo hat gut gegen Haarschäden und Haarbruch gewirkt. Jetzt gibt es Pantene Smart Pro-V mit einer neuen Formel.
Pantene Smart Pro-V Color Protect Shampoo 300 ml, ca. 3,29 €
Das Shampoo verfügt über 20 % mehr Reinigungs- und Pflegestoffe im Vergleich zu den früheren Pantene Pro V Produkten.
Die Textur des Schaums wurde ebenfalls verbessert, so dass sie jetzt viel cremiger ist und sich leicht auswaschen lässt. Die klinisch belegte Technologie hilft die Haarfarbe durch eine zusätzliche Schutzschicht zu bewahren und schützt vor Stylingschäden. Coloriertes Haar bekommt gesunden Glanz.
Pflegespülung Pantene Smart Pro-V Color Protect, 200 ml, 2,99 €
Die neuen Smart Pro-V Pflegespülungen pflegen das Haar gezielt dort, wo es nötig ist. Die Inhaltsstoffe ziehen gleichmäßig in die Haarfaser ein und bleiben dort, wo sie benötigt werden- mehr in den Längen und weniger im Ansatz. Die überschüssige Pflegespülung wird ausgewaschen.
Daher wird das Haar durch die Pflege nicht beschwert.
Die Anwendung ist sehr einfach:
Zunächst das Shampoo gründlich in das nasse Haar einmassieren. Anschließend gut ausspülen.
Dann die Pflegespülung erst in die Längen des Haares geben und bis zum Ansatz einarbeiten. Man sollte den Ansatz auf keinen Fall auslassen, weil dort auch Haarbruch entstehen kann. Man kann das Haar nicht überpflegen und beschweren, weil alle überflüssigen Wirkstoffe wieder ausgewaschen werden.
Die Pfegespülung kurz einwirken lassen und ausspülen.
Wie stark ist Euer Haar? Mit diesem Test könnt Ihr es feststellen:
Wie häufig wendet Ihr eine Pflegespülung an?
a) Nie, 1
b) Ab und zu, 2
c) Bei jeder Haarwäsche, 3
Wo wendet Ihr die Pflegespülung an?
a) In den Spitzen, 1
b) In den Spitzen und Längen, 2
c) Von den Spitzen bis zum Ansatz, 3
Sind die Haare coloriert?
a) Ja, gefärbt, 1
b) Ja, getönt, 2
c) Nein, 3
Wie lang sind die Haare?
a) Schulterlang oder länger, 1 b) Kinn- bis Schulterlang, 2
c) Kurz, 3 Zählt die Zahlen hinter Euren Antworten zusammen. Hier ist das Ergebnis für Euch:
10-12 Punkte: Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt bereits starke Haare. 8-9 Punkte: Eure Haare sind schon relativ stark, können aber noch Kraft dazu gewinnen. 4-7 Punkte: Ihr könnt noch einiges für Eure Haare tun, damit diese stärker werden und gesund aussehen. 3 Punkte: Volle Unterstützung ist gefragt, um Eure Haare von Grund auf zu stärken.
Meine eigene, freie und unbeeinflusste Meinung zum Produkt: Das Pantene Smart Pro-V Color Protect Shampoo und die Pflegespülung gefallen mir sehr gut. Beide haben einen schönen Duft und sind einfach anzuwenden. Das Haar wird weich und glänzend. Es wird keinesfalls beschwert, sondern leicht und luftig. Ich habe den Eindruck, dass der Haarverlust durch Haarbruch zurück gegangen ist. Die Haarfarbe kommt gut zur Geltung. (Ich habe bei dem Test übrigens 9 Punkte).