Posts mit dem Label hessnatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hessnatur werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juli 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 6, Werbung]

Herzlich willkommen, hier kommt die letzte Testaufgabe!


Zum Abschluss will hessnatur von den 3000 Produkttestern gerne wissen:
-
Wie zufrieden seid Ihr mit dem neuen Material  aus Bio-Baumwolle?
 Was gefällt Euch richtig gut, was können wir besser machen? 
Und vor allen Dingen: Gehört das „Stärkste Shirt“ in die hessnatur-Kollektion?
-
-------------------------------------------------- 
Das Material aus Bio-Baumwolle und das "Stärkste T-Shirt" gefällt mir sehr gut.

Es ist:
  
 Verbessern könnte man vielleicht den QR Code für das Smartphone siehe dritter Test.

Das "Stärkste T-Shirt" gehört in die hessnatur-Kollektion und zwar in vielen Größen sowie mit einer möglichst großen Farbauswahl. 

Ich habe mich bemüht, alle sechs Testaufgaben möglichst genau zu erfüllen und die Fragen  ausführlich zu beantworten.

Es hat mir Spaß gemacht und ich hoffe, es hat Euch gefallen.

Tschüss bis bald.
Elke 

Freitag, 28. Juni 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 5, Werbung]

Herzlich willkommen, hier geht es weiter!

  Die fünfte Testaufgabe:

Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
  Wir wollen in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt. 
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.

  Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus?

 Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier?

 Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit?

 Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen?

 Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?

 ------------------------------------

Das "Stärkste T-Shirt"  lässt sich vielseitig kombinieren. Leider habe ich in dieser Woche keine Einladung oder ein Event. Im August würde erst wieder etwas derartiges anstehen.

Deshalb habe ich hier die verschiedensten Möglichkeiten zusammengestellt:

Dies würde ich zum Beispiel anziehen, wenn ich eine Einladung in ein Restaurant, in den Biergarten oder ein Lokal bekäme:

hessnatur T-Shirt mit grünem Top, blauer Jeans und brauner Lederjacke, als Accessoire grün-blau-brauner Schal und Silberkette

Das würde ich anziehen, wenn ich mich im Sommer in der Eisdiele oder im Cafe mit einer Freundin verabreden würde:

hessnatur T-Shirt mit türkisfarbenen Top und weißer Hose, als Accessoire Filztasche in türkis und Silberkette

(Der dunkelblaue hessnatur Cardigan, den ich  schon getestet habe, ließe sich damit auch gut kombinieren.)

Dies würde ich zum Jubiläum oder rundem Geburtstag anziehen:

hessnatur T-Shirt mit schwarzer Hose und schwarzer Jacke, als Accessoire rosa-rot-weißer  Fransenschal und Goldkette

Das würde ich zum Theater- oder Konzertabend tragen:

hessnatur T-Shirt mit schwarzem Top und langem schwarzen Rock, als Accessoire schwarze Stola, Ansteckblume und Goldkette

 Alle Leute, mit denen ich bis jetzt gesprochen habe, finden das Material Bio-Baumwolle gut und würden das Shirt auch tragen, vielleicht in anderen Farben.

Tschüss, bis zur letzten Testaufgabe

Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf
Der Test des „Stärksten Shirts“ biegt langsam auf die Zielgerade ein! Doch bevor wir Anfang Juli unsere Testphase beenden (und Ihr Euch dann auf www.hessnatur-Insider.com direkt für unsere neue Aktion bewerben könnt), wollen wir in der kommenden Testwoche von den Testerinnen und Testern erfahren, ob und wie sich das „Stärkste Shirt“ mit anderen Kleidungsstücken zu einer Abendgarderobe einsetzen und stylen lässt.
Ihr kombiniert dazu Euer „Stärkstes Shirt“ mit Sakko, Blazer, Cardigan usw. – was Euch gefällt -, kombiniert eine Hose oder einen Rock dazu und wählt einen sommerlichen Schal oder ein Tuch, um Euer Outfit komplett zu machen.
Wir sind gespannt: Für welchen Anlass wählt Ihr das Shirt aus? Ein Besuch im Open Air-Kino, eine Kulturveranstaltung, ein Abend mit Freunden in einer Bar oder für eine Geburtstagsfeier? Macht Fotos von Eurer Abendgarderobe und der Veranstaltung – und fragt Euer Umfeld: Wie gefallen Shirt und Outfit? Würden Eure Freunde das Shirt auch tragen? Und wie gefällt ihnen das neue innovative Material aus Bio-Baumwolle?
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/21/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-abendgarderoben-test/#sthash.vvkBhUjM.dpuf

Mittwoch, 19. Juni 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 4,Werbung]

Herzlich willkommen, hier geht es weiter!


Die vierte Testaufgabe: Das "Stärkste T-Shirt" im Trockentest

"Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?

Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht? Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns: Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt."
----------------------------------------

Ich hatte das T-Shirt zwar schon in der Maschine gewaschen, aber für den Trockentest kommt es eben nochmal in die Wäsche. Dabei wird es diesmal auch noch mehr strapaziert, weil ich den vollen Schleudergang eingeschaltet habe.

Um die Farbechtheit zu testen, gebe ich zu der Buntwäsche auch noch ein altes weißes Unterhemd. Damit das Ergebnis nicht verfälscht wird, kommen nur Sachen mit dem hessnatur T-Shirt zusammen bei 40° in die Waschtrommel, die eine andere Farbe haben als das hessnatur T-Shirt.

Nach dem Waschen habe ich das hessnatur T-Shirt so in der Maschine vorgefunden:



Das Vergleichsshirt sah so aus:




Dann habe ich beide zum Trocknen auf einen Bügel gehangen und etwas in Form gezogen. Nach ca. vier Stunden habe ich nachgeschaut und da war das hessnatur T-Shirt schon ziemlich trocken und mein Vergleichsshirt war unten noch nass. Am nächsten Morgen waren natürlich beide gleich trocken. Das hessnatur T-Shirt trocknet also etwas schneller. Wahrscheinlich nimmt die Bio-Bumwolle nicht nur gut Feuchtigkeit auf, sondern gibt sie auch schnell wieder an die Luft ab. Deshalb schwitzt man in dem "stärksten T-Shirt" auch nicht so wie in einem anderem Shirt.

Die Farbechtheit ist sehr gut,wie ich auch schon bei der Handwäsche im ersten Test feststellen konnte. Das weiße Hemd hat sich nicht verfärbt:



Die Größe ist unverändert geblieben, wie man auf den Fotos sehen kann. Ich habe von oben nach unten wieder 58,5 cm und von links nach rechts 45,5 cm und am Ärmel 16,5 cm gemessen. Durch den starken Schleudergang bei voller Beladung der Waschmaschine war das hessnatur T-Shirt ziemlich geknuddelt (siehe oben). Nach dem Trocknen sieht es dafür schon wieder recht glatt aus. Pilling im Achselbereich konnte ich nicht feststellen.





Aktuelles Foto:




Vergleichsfoto aus dem ersten Test:



Aktuelles Foto:




Vergleichsfoto aus dem ersten Test:



Aktuelles Foto/ kein Pilling zu sehen:



Vergleichsfoto aus dem ersten Test

Mein Fazit: Das hessnatur T-Shirt hängt man am besten tropfnass oder kurz geschleudert auf einen Bügel, etwas in Form gezogen, dann bleibt es auch schön glatt.

Tschüss, bis zur nächsten Testaufgabe!
(Ich bin ja mal gespannt, ob jetzt noch ein Geruchstest kommt?)

Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf
Wir bitten Euch also, Euer Shirt mit anderen, konventionellen T-Shirts zusammen am Abend in der Waschmaschine zu waschen und gemeinsam zum Trocknen aufzuhängen. Und dann “Gute Nacht!”. Sprich, Ihr lasst die Shirts über Nacht trocknen und prüft am nächsten Morgen, wie das Shirt getrocknet ist und wie trocken die konventionellen Shirts geworden sind. Gibt es Unterschiede? Und wenn ja, könnt Ihr Euch vorstellen, warum?
Außerdem bitten wir Euch, das “Stärkste Shirt”, so wie Ihr es jetzt vorfindet, mit Eurem Foto vom Handwasch-Test zu vergleichen: Ist das T-Shirt eingegangen, oder hat es sich beim Waschgang in der Maschine verdreht?  Und wie steht es mit der Farbechtheit: Hat das Shirt Farbe während der Maschinenwäsche verloren? Ach, ja und noch etwas interessiert uns:  Könnt Ihr im Achselbereich Pilling feststellen ? Das sind diese kleinen Knötchen, die vorzugsweise dort entstehen, wo der Stoff beim Tragen verstärkt reibt.
- See more at: http://de.hessnatur.com/blog/2013/06/14/hessnatur-insider-das-starkste-shirt-im-trockentest/#sthash.rsrRjv6T.dpuf

Dienstag, 11. Juni 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 3,Werbung]

  Herzlich willkommen, hier geht es weiter!

 Die dritte Testaufgabe:

"In der kommenden Woche interessiert uns, wie sich das „Stärkste Shirt“ in Eurem Alltag macht: Tragt es
 beim Joggen, beim Radfahren, beim Wandern, der Gartenarbeit, beim Ausruhen im Liegestuhl usw. Und gebt uns ein Feedback zu folgenden Fragen:

Wie fühlt sich das Shirt bei unterschiedlichen Aktivitäten auf der Haut an? 
Fühlt Ihr Euch anders damit als in einem konventionellen T-Shirt oder einem Funktions-Shirt?
 Wenn Ihr Unterschiede beim Tragen der Shirts ausmachen könnt – an was könnte das Eurer Meinung nach liegen?
 Und welche Erfahrungen macht Ihr in Sachen Belastbarkeit?

 Für das „Stärkste Shirt“ könnt Ihr auf einer Skala von 1 bis 10 Sympathiepunkte vergeben (je mehr Punkte, desto sympathischer) – wie viele Punkte bekommt Euer Shirt?"
----------------------------------------------------

Ich habe das T-Shirt einige Tage bei der Haus- und Gartenarbeit getragen.
Es fühlt sich gut auf meiner sonst eher empfindlichen Haut an, es kratzt und juckt nicht.
 Und obwohl die Sonne schien, war es nicht nassgeschwitzt.
Die Baumwolle scheint den Schweiß gut aufzunehmen.
Der Stoff ist nicht zu dünn und daher auch belastbar.

Nach dem Kochen hatte ich auch einige Fettflecken auf dem Shirt:


Ich habe die Flecken mit Gallseife vorbehandelt und das Shirt mit anderen Sachen in der Maschine bei 40° gewaschen...


Wie man sieht, sind die Flecken rausgegangen.

 Weil Bilder von der Hausarbeit nicht so interessant sind, habe ich hier noch ein Foto vom Etikett mit dem QR-Code für Smartphones. Welches T-Shirt hat das schon?
Allerdings funktioniert er bei meinem Smartphone nicht, scheint wohl irgendwo ein Fehler drin zu sein?



Bei mir bekommt das "Stärkste T-Shirt" aufgrund des fehlerhaften QR-Codes 
09 von 10 Sympathiepunkten.

Tschüss, bis zur nächsten Testaufgabe!
 

Montag, 3. Juni 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 2,Werbung]

Herzlich willkommen, hier geht es weiter!

Die zweite Testaufgabe: Das stärkste T-Shirt im Knittertest

In der zweiten Testwoche mit dem Shirt aus dem neuen Baumwollmaterial geht es jetzt um den Knittertest und die die Erforschung des Knittererholungswinkels.
Der Knittererholungswinkel ist ein Fachbegriff, der aussagt, wie knitterfest ein Stoff ist. 
Bei den „Stärksten Shirts“ haben wir es mit einer erstklassigen Bio-Baumwolle zu tun, die zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist und bei deren Produktion keine schädlichen Chemikalien eingesetzt werden. 
Los geht’s: Ihr nehmt Euer „Stärkstes Shirt“ und ein weiteres T-Shirt, das bereits in Eurem Besitz ist. Beide Shirts packt Ihr für mehrere Stunden oder über Nacht zum Knittern in eine Tasche, in einen Schrank oder in eine Schublade.

Wie hat es denn so geknittert? 
Welches Shirt schlägt mehr Falten? 
Und warum ist das so?

--------------------------------------------------------

Für den Knittertest kommt meine Handtasche mit den zwei Fächern, die ich auch schon beim hessnatur Cardigan benutzt habe, zum Einsatz.
-
 -
In einem Fach befindet sich das stärkste T-Shirt und in dem anderen ein anderes türkisfarbenes T-Shirt. 
Die beiden Shirts bleiben eine Nacht und einen Tag in der Tasche.
Danach sieht das hessnatur T-Shirt so aus:
-

Das türkisfarbene T-Shirt sieht so aus:
-

und beide T-Shirts im Vergleich nebeneinander:
 -
 -
Man sieht, dass das türkisfarbene T-Shirt mehr Knitterfalten hat. 
Das hessnatur T-Shirt ließ sich sehr schön glatt ziehen. Es hatte wenig kleine Falten und nur eine größere Falte, die man kaum sieht. 
Es könnte daran liegen, dass das stärkste T-Shirt von hessnatur aus Bio-Baumwolle besteht und nicht mit Chemie behandelt wurde. Ich habe das T-Shirt angezogen und es hat sich am Körper ganz glatt gezogen.

Tschüss bis zur nächsten Aufgabe!

Samstag, 25. Mai 2013

hessnatur T-Shirt [Produkttest 1,Werbung]


Herzlich willkommen!

Ich habe mich bei hessnatur für einen Produkttest für das "stärkste T-Shirt" beworben und hatte das Glück, teilnehmen zu dürfen. 
Hier sind also meine Testergebnisse. 
Ich würde mich freuen, wenn mir möglichst viele Leser ihre Meinung dazu mitteilen würden.

Das T-Shirt ist so angekommen:

 
Zusammengelegt mit einer Papierbanderole. Auffällig sind die mit aufgesticktem „hessnatur“ Logo, akurat eingenähten Etiketten aus Bio-Baumwolle. Keine Etiketten, die kratzen, wie bei anderen Shirts. Außerdem war es nicht in Plastikfolie verpackt.
Der Farbton aster ist etwas dunkler und nicht so knallig wie pink. Der Stoff besteht natürlich auch aus Bio-Baumwolle.

Die erste Testaufgabe:

"In die erste Testwoche wollen wir “gemütlich” starten, so dass Ihr Euch in Ruhe mit dem T-Shirt vertraut machen und es in Eurem Alltag in verschiedenen Situationen tragen könnt. Wenn Ihr das Shirt erhaltet, vermesst es mit einem Maßband – von oben nach unten, also von der obersten Stelle des Halsausschnittes bis zum unteren Saum, als auch in der Breite am unteren Saum von links nach rechts. Ausmessen könnt Ihr auch die Länge der Ärmel.
Legt das Shirt aus, am besten auf einem Tisch, und macht ein Foto davon. Anschließend könnt Ihr es kurz mit der Hand im Waschbecken auswaschen und es trocknen lassen. Wenn Euch die Wäsche in der Waschmaschine lieber ist, könnt Ihr das T-Shirt natürlich auch in der Maschine waschen. Bevor ihr es anzieht, macht nochmals ein Foto von dem ausgelegten und trockenen Shirt. Das brauchen wir später im weiteren Verlauf des Tests noch für einen Vergleich."
 




Ich habe von oben nach unten 58,5 cm und am Saum 45,5 cm gemessen. Die Ärmel sind 16,5 cm lang. Das T-Shirt hat die Konfektionsgröße 34.
Dann habe ich das Shirt mit der Hand gewaschen, tropfnass aufgehängt und etwas in Form gezogen.




Nach dem Trocknen war das Shirt glatter als vor dem Waschen. Die Größe hat sich nicht verändert. Ich habe es gleich, ohne zu bügeln angezogen.





 Kennt Ihr hessnatur oder habt schon mal etwas dort gekauft?

Dann gehe ich mit dem T-Shirt noch zu Rostrose.

http://rostrose.blogspot.de/2016/01/a-new-life-bald-gehts-los-mit-der-neuen.html

Auf Wiedersehen bis zur zweiten Testaufgabe in der nächsten Woche!

Samstag, 27. April 2013

Cardigan, hessnatur [Produkttest 5 und 6,Werbung]

Herzlich willkommen!

Und weiter geht es mit dem Cardigan-Check. 
Hier findet ihr die anderen Aufgaben:
Aufgabe 1 und 2 *klick* - sowie 3 und 4 *klick*

Aufgabe 5:

Der “Knitter-Test“:
Die hohe Dehnbarkeit und Elastizität der Wollfaser sorgen immer für einen gepflegten Auftritt, denn aufgrund dieser natürlichen Sprungkraft ist sie so gut wie knitterfrei. Das hängt mit dem chemischen Aufbau der einzelnen Wollfaser zusammen, die aus vielen Eiweißmolekül-Ketten gebildet wird. Diese Molekülketten sind sehr flexibel und dehnbar, was der Wolle zu ihrer Elastizität verhilft.

Deine Aufgabe:
Du stellst den natürlichen Knitterschutz des Cardigans auf die Probe, indem Du ihn morgens in Deine Handtasche steckst und am Abend wieder herausholst, ihn direkt wieder trägst oder auf hängst. Das Gleiche kannst Du auch mit einem Baumwollshirt machen und den "Knitter-Look“ vergleichen. 


Vorher:
noch glattes Shirt


noch glatter Cardigan


Nachher:
Shirt





 Cardigan

Das Ergebnis:
Auf den ersten beiden Fotos sieht man den Cardigan und das Baumwollshirt in glattem Zustand. Dann habe ich beide in die Handtasche, die zufällig zwei praktische Fächer hat, gesteckt und einen Tag drin gelassen. Danach war das Baumwollshirt ziemlich zerknittert und der Cardigan fast faltenlos, wie man sehen kann. Dann habe ich den Cardigan angezogen und er hat sich nach einer Weile ganz glatt an den Körper gezogen.
-
Aufgabe 6:
  
Darum geht’s:
Dass der Cardigan Schmutz nicht nah an sich rankommen lässt, hast Du bestimmt schon beim Test in der vergangenen Woche erfahren. Jetzt testest Du, wie sich Dein Cardigan in der Waschmaschine waschen lässt.

Das Ergebnis:
Ich habe den Cardigan mit der Hand gewaschen, denn für ein einziges Teil stelle ich die Waschmaschine nicht an. Außerdem werden die Sachen trotz Schonwaschgang in der Maschine noch stark strapaziert. Wie dieser Test gezeigt hat, muss man Kleidungsstücke aus 100 % Schurwolle auch nicht oft waschen, da sie Gerüche und Schmutz nur schwer annehmen und deshalb einfaches Lüften ausreicht. Der Cardigan hat nach der Wäsche die Form behalten und die Oberflächenstruktur der Wolle hat sich auch nicht verändert. Da das natürliche Wollfett für die Schmutz- und Feuchtigkeitsabweisende Wirkung der Schurwolle wichtig ist, sollte man nur spezielle Wollwaschmittel und keinesfalls herkömmliche Waschmittel verwenden. Ersatzweise kann man auch ein Haarschampoo nehmen. 



 ----------------------------------------------------------

Hier die letzte Aufgabe des Cardigan-Checks!

Wie gut lässt sich der Cardigan tragen?
Darum geht’s:
Die Merinowolle gilt aufgrund ihrer Struktur und ihres elastischen Verhaltens als besonders fein, anschmiegsam und anpassungsfähig. Wir wollen von Dir wissen: Wie angenehm lässt sich der Cardigan tragen? Wie viele Sympathiepunkte (auf einer Skala von 1 bis 10) hat er bei Dir während der Testwochen sammeln können? In welchen Situationen hat Dich der Cardigan gut begleitet – bei der Arbeit, zuhause, beim Wandern, im Urlaub?

Ergebnis:
"Der Cardigan lässt sich sehr gut tragen. Die Wolle ist warm und weich. Die blaue Farbe lässt sich gut  mit den aktuellen Herbstfarben sowie mit flieder und weiß kombinieren. Wir würden 09 Sympathiepunkte vergeben, auch wenn er für jüngere Frauen ein bisschen mehr Pepp vertragen könnte. Vielleicht ein paar bunte Knöpfe, einen Gürtel oder eine Brust- bzw. Seitentasche."



 So das waren die Aufgaben. 
Mich selbst haben die ganzen Eigenschaften des Cardigans echt überrascht... 
Was ist mit euch?

Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal!