Montag, 30. Oktober 2017

Sprüche und Weisheiten

Das Wort zum Montag!

Heinrich Heine, deutscher Schriftsteller, 13. Dezember 1797 - 17. Februar 1856

Ich wünsche Euch viel Glück bei allen Vorhaben!

Denkt doch bitte an das Voting für den Kreativ-Award. Klickt Euch durch die Linkparty und schaut, was Euch am besten gefällt.

Tschüss bis bald.
Elke

Dienstag, 24. Oktober 2017

Kneipp® Blogger-Event, 5 Säulen bewusst erleben! [Werbung]

Herzlich willkommen zum Kneipp® Blogger-Event 2017!

In diesem Jahr hatte ich wieder großes Glück und durfte vom 22. September bis zum 24. September 2017 kostenlos am Kneipp Blogger-Treffen teilnehmen. 
Das Treffen fand im Flux-Biohotel in Hann.Münden statt.

Im Hotelzimmer gab es gleich eine kleine Überraschung und das Programm:



Das habe ich natürlich sofort neugierig studiert. Das Event stand unter dem Motto der 5 Säulen-Philosophie von Sebastian Kneipp, Balance, Ernährung, Wasser, Bewegung und Pflanzen.
Aber zunächst ging es zur Begrüßung mit Fingerfood und Getränk. Beides hat mir sehr gut geschmeckt.




Es sollte mit der Balance und Yoga weiter gehen, aber das musste aus Zeitgründen leider ausfallen. Wir haben aber stattdessen eine Geh-Meditaton gemacht, bei der man schweigend langsam gehen und dabei auf die Atmung achten sollte.




Eine weitere Überraschung folgte dann mit diesem Oldtimer:




Wir wurden mit dem schönen Gefährt zum nächsten Programmpunkt Ernährung, zum Restaurant Planea Basic nach Göttingen gefahren. Dort waren die Kneipp® Herbstneuheiten schon aufgebaut und warteten darauf, von uns begutachtet zu werden.




Anschließend durften wir in die Küche schauen, probieren und selbst bei der Zubereitung helfen. Danach konnten wir das Abendessen, was die Köche gezaubert hatten mit den passenden Getränken genießen. 
Dann brachte uns der schöne Bus wieder zum Hotel zurück. So ging ein wunderbarer erster Tag zu Ende. 

Am nächsten Tag ging es nach einem leckerem Frühstück zur Saline Luisenhall, der einzigen Pfannensaline in Europa, in der das Salz noch wie vor hundertfünfzig Jahren produziert wird. Ein natürliches Tiefensalz ohne jede Zusätze, das die Firma Kneipp® verwendet.



Wir wurden kompetent durch den Betrieb geführt und hörten interessante Ausführungen zur Salzgewinnung- und Herstellung sowie zur Geschichte der Saline.

Danach ging es gleich zum nächsten Programmpunkt Wasser und Bewegung, dem Barfußpfad in Nienhagen.


Barfuß ging es über Stock und Stein. Zwischendurch gab es ein kleines Picknick. Das Hotel hatte extra Lunchpakete dorthin geliefert. Leider konnte ich hier nicht mitgehen, aber ich weiß, dass alle Teilnehmerinnen ihren Spaß hatten.

Am Nachmittag konnte man sich dann bei Kaffee und Kuchen von der Wanderung erholen. Anschließend gab es noch ein kleines Fotoshooting mit dem Fotografen Sven Spiegel, der uns die ganze Zeit begleitet hat. 

Die meisten Fotos, die ich hier zeige, hat er gemacht.

Am Abend hatten wir dann ein gemeinsames Abendessen mit einem 3-Gänge Menü, was sehr gut mundete. Dabei hatten wir reichlich Spaß.




Am Sonntag ging es dann nach dem Frühstück zum nächsten Programmpunkt Pflanzen, zum Waldpädagogikzentrum nach Reinhausen.



Auf einer ehemaligen Klosteranlage befindet sich ein Forstamt und ein Schulungszentrum mit einem selbstgebautem Backofen, einer Streuobstwiese, einem Kräuter- und Gemüsegarten sowie einem großen Kartoffelkeller mit 80 Kartoffelsorten, einem Insektenhotel, einer Imkerei und einer Waldameisen-Kolonie unter Glas. Alles zur Anschauung und zum selbst Ausprobieren für Besucher und Schulklassen.



Wir haben Kräuter geerntet, Kräutersalz hergestellt und Apfelsaft gepresst.


©www.svenspiegel.de

Danach durften wir den frisch gepressten Saft trinken und dazu einige der 80 Kartoffelsorten als Pellkartoffeln mit Butter und Kräutersalz probieren.


So viele interessante Kartoffelsorten hatte ich noch nie gesehen und sie schmeckten vorzüglich.

Dann ging es ein letztes Mal mit dem Bus zurück zum Hotel.


Zum Abschluss gab es noch ein schönes Abschiedsgeschenk und ein kleines Lunchpaket vom Hotel für den Heimweg. 


Da wir nicht nur fotografiert, sondern auch gefilmt wurden, könnt Ihr Euch noch das Filmchen zum Blogger-Event hier anschauen!

Außer mir haben folgende VIP-Autorinnen teilgenommen:
Angela, Warentests praxisnah
Angelika, Testbüdchen
Anita, ANNYXXX kunterbunte Welt
Anouck, Cinny@Home
Christina, Aletheias Welt
Claudia, Family, Life, Love & Cooking
Heike, Unterwegs und daheim
Inge, Charly’s Testwelt
Karin, Karins Schnappschuss
Katja, more than flowers
Maike, Maikes zauberhafte Welt
Manuela, Manus Testwelt
Marie, FaBa – Familie aus Bamberg
Michaela, ElaLettrice
Michaela, Produkttestseite
Mona, Beauty and the beam
Sabrina, BeautyPeaches
Sabrina, History of Taste
Sandra, Familien-Zauber
Santje, Lillys Blog
Silvia, Silifo Info
Tanja, Colorfoul Things
Tina-Maria, Blogzeit 39

Es war ein wunderbares Blogger-Event und ich bedanke mich nochmal bei Claudia Dauphin und Manuela Schrecke sowie beim gesamten Team für die tolle Organisation.

Tschüss bis bald.
Elke 
Dieser Beitrag des Kneipp ViP Autoren Treffens 2017 wurde möglich durch die Einladung der Kneipp GmbH. Die Kneipp ViP Autoren sind eine Community von Bloggern und Produkt-Testern, die kostenlose PR-Sample für Produkt-Tests von der Kneipp GmbH erhalten. Hier gezeigte Produkte wurden im Rahmen eines Events von der Kneipp GmbH ausgestellt. Eine Berichterstattung erfolgt ohne Auftrag, Anweisung und Honorierung durch die Kneipp GmbH. Für den Inhalt der Beiträge bin ich als Autor verantwortlich.

Montag, 23. Oktober 2017

Sprüche und Weisheiten

Das Wort zum Montag!

 aus China



Das Insektensterben und die Auswirkung auf die Vogelwelt finde ich ganz schlimm. Die Agrarindustrie weist alle Schuld von sich. Ich denke, dass wird sich bitter rächen, wenn die Pflanzen demnächst per Hand bestäubt werden müssen, weil sie sonst keine Früchte mehr tragen. In China ist es schon so. Nun bin ich gespannt, wann die Politiker hierzulande endlich etwas unternehmen.

Tschüss bis bald.
Elke

Dienstag, 17. Oktober 2017

Blogparade: Was isst man hier?

Herzlich willkommen zur Blogparade "Was isst man hier?"

Bild zum Mitnehmen

Ein typisches Essen bedeutet Heimat und ein gemeinsames Essen verbindet über alle Kulturen hinweg. Gefragt sind in dieser Blogparade die Spezialitäten Eurer Bundesländer, Eurer Heimatorte oder falls Ihr im Urlaub eine besondere Spezialität eines anderen Landes kennengelernt habt, die Ihr immer wieder gerne zubereitet, dürft Ihr auch diese Köstlichkeit verlinken. Ihr könnt einen oder auch mehrere Blogposts verlinken. Sie dürfen auch schon älter sein.

Auch alle Bloggerinnen und Blogger aus Österreich, der Schweiz, Dänemark und allen weiteren Ländern dürfen hier gern landestypische Spezialitäten verlinken.

Der Blogpost sollte ein Foto des Gerichts (bitte Euer eigenes), den Namen der Spezialität und das entsprechende Land bzw. den Heimatort enthalten. Das Rezept und die Zubereitung muss nicht unbedingt gezeigt werden, obwohl das natürlich sehr schön wäre.

Die Blogparade läuft bis zum 31.12.2017 (Vielleicht habt Ihr ja ein typisches Weihnachtsgericht.)

Speichert die URL. Eurer Beiträge bitte hier im Blogparaden Update!

Im neuen Jahr werde ich dann alle Teilnehmer mit den entsprechenden Beiträgen in einem gesonderten Blogpost vorstellen.

Nun hoffe ich auf rege Teilnahme und freue mich schon auf die vielen leckeren Speisen.


Tschüss bis bald. 
Elke




Montag, 16. Oktober 2017

Sprüche und Weisheiten

Das Wort zum Montag!


Ernst von Feuchtersleben, 29. April 1806 - 3. September 1849, österreichischer Arzt

Tschüss bis bald.
Elke 

Samstag, 14. Oktober 2017

#Linkparty FROH UND #KREATIV [jeden Monat neu]

Herzlich willkommen zur 23. Runde meiner Linkparty!
Hier darf  ALLES verlinkt werden, WAS Eure KREATIVITÄT erfordert und Euch oder andere FROH macht. Die Linkparty beginnt immer am 14. eines Monats neu.
Die Regeln und wie es geht, könnt Ihr hier nachlesen.!!

Nach dem Ende eines jeden Monats wird der Blog-Award für die kreative Idee mit den meisten "Klicks" vergeben. Dafür geht bitte auf diesen Button in der Sidebar:


Dann wird die Linkliste mit den kreativen Werken angezeigt, für die Ihr aktuell "klicken" könnt. Den Award kann ich nur mit Eurer Hilfe vergeben!

Nun hoffe ich auf rege Teilnahme und wünsche viel Glück!

Froh und kreativ

1. www.mit...Miteinander-Bücher:Was Spinnenseide alles kann  43. karinne...KarinNettchen-Herbstkarte  
2. fannysl...Häkeldecke "Hello Wolrld"  44. perlenk...Ein klitzekleiner Wald - Herbstdekoration  
3. karinne...KarinNettchen-kleines Dankeschön  45. habutsc...Tabea  
4. karinne...KarinNettchen-kleines Dankeschön  46. nephi-h...Halloween Zombie Beppo  
5. karinne...KarinNettchen-Herbstkarte 2  47. somejoy...Witzige Eulen-Sprüche  
6. heidis-...Knollen-Nase-Begrüßungswichtel  48. perlenk...DIY Anleitung - Party Dekospieße für Halloween  
7. karinne...KarinNettchen-Verpackung  49. sannisk...Halloween  
8. heidis-...Heidis Beerenkranz  50. karinne...KarinNettchen-Goddies3  
9. karinne...KarinNettchen-Herbstkarte3  51. bijjen....Duschjellys  
10. www.wis...Purpurfarbene Blumensinfonie  52. naehoma...Alltagskeidung, eine Legging  
11. imdross...Lula Louise Bag  53. naehoma...Ein kissen genäht für Papa  
12. sannisk...Der Schal der Spionin  54. elfiska...ELFi  
13. perlenk...DIY Streuteile Apfelscheiben aus Modelliermasse  55. sannisk...Von rosa & gestreiften Eulen  
14. bijjen....Sockenkürbis  56. www.mit...Miteinander-Bücher - Fliegenpilz liebt Birke  
15. nahtlos...strickenohnenaht  57. karinne...KarinNettchen-Mein kreativer Monat  
16. maritab...Summer Meadow  58. karinne...KarinNettchen-Kaffeeverpackung  
17. maritab...Medizintäschchen  59. moretha...Edel & elegant- Adventskalender in Schwarz-Gold  
18. maritab...Rucksack Busy Bee  60. www.eve...Katrin testet für Euch  
19. maritab...Hoodie und Lederpuschen  61. karinne...KarinNettchen-Geburtstagskarte  
20. chris-t...Chris-Ta´s-Blog  62. imdross...Angestricktes, Lieblingsshirt und ein Tausch mit Marita  
21. maritab...Täschchen  63. calista...Calistas Traum  
22. somejoy...DIY Windlicht aus Herbstlaub  64. karinne...KarinNettchen-Gutschein  
23. www.mit...Am seidenen Faden - Linas Gartenkreuzspinne Elvira  65. karinne...KarinNettchen-Adventskalender to go  
24. karinne...KarinNettchen-Nutellaverpackung  66. elfiska...ELFi  
25. karinne...KarinNettchen-Shadow-box-card  67. ulrikes...Weihnachts Bestecktaschen  
26. nephi-h...große Ente  68. perlenk...DIY Adventskalender - selbstgemachte Papiertüten  
27. www.sar...Sandra von SARAS Dekolust - Lieblingskissen stempeln  69. sannisk...Ein Adventskalender für 2  
28. karinne...KarinNettchen-Karte  70. bijjen....Papiersterne  
29. castlem...Castlemaker  71. karinne...KarinNettchen-Taschenkarte  
30. karinne...KarinNettchen-Shadow-Box-card  72. zahnfee...zahnfeee  
31. elfiska...ELFi  73. www.wis...Neue Idee für alte Jeans  
32. berit-c...Halloween-Geister von Berit Charlotte  74. somejoy...DIY Sticker zum Selbermalen  
33. perlenk...DIY - Armband aus Glasperlen und Memory Draht  75. karinne...KarinNettchen-Wellnessset  
34. www.wis...Tischdekoration mit gelb-roten Äpfelchen  76. bienene...Bienenelfe Kerstin  
35. imdross...Drosselgarten: Herbstpost und eine Überraschung  77. sannisk...Hängender Adventskalender  
36. bijjen....Tarte au chocolat  78. andreab...AndreaBastelmaus  
37. sannisk...Hochzeitstorten & Herzen  79. www.mit...Noch mehr Fliegenpilze und in Ausmalbild  
38. karinne...KarinNettchen-Goddies2  80. karinne...KarinNettchen-neue Stanze  
39. elfiska...ELFi  81. kreativ...Nicole - weihnachtliche Shadow-Box-Card  
40. pupsi-n...Julina von Miou Miou  82. www.mut...Stiftebecher  
41. karinne...KarinNettchen-MiniNutella  83. elfiska...ELFi  
42. www.mit...Zwei sehr große Pilze - Riesenbovist und Fliegenpilz  

(Cannot add links: Registration/trial expired)

Dienstag, 10. Oktober 2017

Kleine, warme Weste für den Winter mit Norwegermuster

Herzlich willkommen, es wird kuschelig warm!

Weste mit kurzem Arm Gr. 34

Rücken

 Norwegermuster

 mit gehäkelten Knöpfen


Die Knöpfe habe ich in 5 Spiralrunden (5 M., 10 M., 3 x15 M.) gehäkelt. Am Schluss wird ein einfacher Knopf hineingelegt und das Gehäkelte zusammengezogen.

Meine Tochter hatte mir aus ihrem Urlaub in Island echte Isländer Wolle mitgebracht. Die Wolle ist schön warm, aber sie kratzt. Deshalb habe ich mir eine Kurzarmweste ausgesucht. Denn dann kann ich einen Rolli oder eine Bluse darunter ziehen und es kratzt nicht mehr.

50 g , LL 100 m

Das Muster habe ich von DROPS. Die Anleitung findet Ihr hier.
Dort sind sechs Farben angegeben. Ich habe das Muster mit nur zwei Farben gestrickt.
Es ist ratsam, eine Maschenprobe, zu machen. Trotz der gleichen Lauflänge (Karisma, 50 g, 100 m) ist meine Probe ganz anders ausgefallen, als dort angegeben.

Die Weste wird auf einer Rundstricknadel von unten bis zu den Armlöchern in einem Stück gestrickt. Die Ärmelränder werden jeweils separat aufgenommen und gestrickt und dann mit auf die Rundstricknadel genommen.



 verlinkt mit:

Tschüss bis bald. 
Elke