Für Kneipp® darf ich dieses Cremebad kostenlos testen:
400 ml 4,49 €
Produktbeschreibung:
Das Kneipp® Cremebad Spürbar sanft verwandelt Baden in einen verwöhnenden Pflegemoment. Milder Baumwollmilchextrakt und wertvolles, natürliches Karitéöl pflegen die Haut spürbar sanft und schützen sie vor dem Austrocknen.
Die hochwertigen Inhaltsstoffe, der sanfte, pflegende Duft und der cremige Schaum
machen aus jedem Bad etwas Besonderes. Die Pflegeformel aus
Pflanzenmilch und natürlichem pflegendem Öl, in Kombination mit sanftem
Duft und cremigem Schaum, machen dieses Bad zu einem Wohlfühlerlebnis
für Körper und Geist.
Für ein Vollbad Schraubverschluss 1-mal füllen. Das
Cremebad dem einlaufenden Badewasser (36-38°C) zugeben und das Bad
15-20 Minuten genießen. Schraubverschluss nach Verwendung ausspülen.
Außerdem durfte ich noch diese Badekristalle kostenlos testen:
60 g 1,49 €
Produktbeschreibung:
Die neuartigen Kneipp® Badekristalle Zartberührt vereinen die Pflegewirkung dreier natürlicher Pflanzenöle mit den positiven Eigenschaften des Salzes. Das leichte Chiaöl zieht schnell ein, Jojoba- & Nachtkerzenöl
schützen die Haut vor dem Austrocknen. Ein ausgewählt pflegender Duft
rundet das Badeerlebnis ab. Federleichte Badepflege für dich und deine
Haut.
Die Kneipp® Badekristalle enthalten einen hohen Anteil an naturreinem Thermalsolesalz.
Dieses wird in Europas einzig verbliebener Pfannensiederei, der Saline
Luisenhall, aus reiner Natursole gewonnen, die sich in einer Tiefe von
460 Metern aus den Salzablagerungen eines 250 Millionen Jahre alten
Urmeeres stetig anreichert. Die natürlich reine Sole ist frei von chemischen Zusätzen und Umwelteinflüssen.
Geben
Sie die Badekristalle in das einlaufende
Badewasser (36-38°C) und lösen
Sie sie vollständig auf. Optimale
Badedauer: 15-20 Minuten.
Für alle Kneipp® Produkte gilt: - pflanzliche Pflegewirkstoffe - Hautverträglichkeit von Universitätshautklinik bestätigt - ohne Konservierungsstoffe - ohne Paraffin-, Silikon- und Mineralöle - ohne Tierversuche - Kneipp® lebt Nachhaltigkeit
Mir gefällt das Cremebad Spürbar sanft sehr gut. Es pflegt die Haut mild mit leichtem Schaum und duftet ähnlich wie eine bekannte Creme (in einer blauen Dose mit weißer Schrift).
Die Badekristalle Zartberührt sind ebenfalls sehr gut pflegend. Für mich dürfte der Duft noch ein bisschen intensiver sein, weil ich ihn wie Rosenduft wahrnehme und ich Rosen gern mag.
Für for me darf ich dieses Spülmittel kostenlos testen:
Das Testpaket
Ich hatte noch nicht mit Fairy gespült und schon ein Spümeister-Zertifikat für meinen Haushalt erhalten.
Die beigefügten Spülschwämme sind sehr praktisch.
Sie bestehen aus mehreren Schichten:
Eine Mikrofaserschicht, die gut den Schmutz und Fett aufnimmt.
Auf der anderen Seite befindet sich eine dunkelgrüne, gröbere Schicht, die zum Scheuern von hartnäckigen Stellen geeignet ist.
Die hellgrüne Schicht ist ein synthetischer Schwamm.
In der Mitte befindet sich ein kleines Loch als Dosierhilfe, in die man das Spülmittelkonzentrat Fairy Ultra Plus geben kann.
Man kann den Schwamm bei 60° C in der Waschmaschine waschen.
UVP 1,99 €
Es handelt sich um ein Spülmittelkonzentrat. Man benötigt nur wenig, etwa 3ml auf 5 Liter Wasser. Da das Konzentrat kein Wasser enthält, spart man Ressourcen bei der Verpackung und beim Transport.
Mir gefällt Fairy Ultra Plus sehr gut, weil es sehr ergiebig ist und das Fett gut löst.
Es ist noch in den Varianten Granatapfel, Limette, Apfel, Mandarine & Ingwerblüte sowie Zitrone erhältlich.
Herzlich willkommen zur 11.Runde meiner Linkparty!
Auch für den November nominiere ich"die kreative Idee des Monats"für diesenKREATIV-AWARD:
Es
gewinnt die Idee, die am meisten aufgerufen wird, also die kreative
Idee mit den meisten Klicks. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in
einem extra Post vom mir mit entsprechendem Blog und natürlich mit der
kreativen Idee vorgestellt.
Also
macht auf Eurem Blog Werbung für die Linkparty und animiert Eure Leser,
Freundinnen, Verwandte usw., auf diese Seite zu schauen und Euren Link
aufzurufen.Denn nur dann wird der Klick auch gezählt!
Dazu noch eine Anmerkung: Damit man Euren Link auch in der Liste findet, tragt bei "Name" nicht Euren Namen oder den Blognamen ein, sondern Euer kreatives Werk, z. B. "Betonkürbis" oder "Kaktus aus Draht".
Name:
Email:
(Not visible)
Und weiterhin darf hier ALLESverlinkt werden, WAS Eure KREATIVITÄT erfordert und Euch oder andere FROH macht.
Das sind zum Beispiel Handarbeiten, Bastelarbeiten, Malereien, Fotografien, Floristik, Torten, Desserts, Marmeladen,
Dekoration, Upcycling, Spielzeug,Möbel,Schmuck, Porzellan, Keramik,
Arbeiten aus Ton, selbst gefärbte Wolle, selbst gegosseneKerzen und Seifen, selbst Gedichtetes und Geschriebenes.
Was Ihr alles verlinken dürft und wie es geht, könnt Ihr auch hier nachlesen.
Es dürfen auchmehrere sowie ältere Blog-Beiträge sein. Sie
müssen auch nicht an einem bestimmten Tag (Dienstag, Freitag)
erscheinen, denn meine Linkparty wird jeweils am 14. eines Monats
verlängert.
Wenn Ihr Euch also den 15. jeden Monats merkt, dann ist das der perfekte Tag zum Verlinken Eurer kreativen Werke! Bitte denkt daran, auf Eurem Blog-Post oder in der Sidebar auch einen Link zu "Froh und kreativ" zu machen, damit Eure Leser die Linkparty auch sehen.
Dafür dürft Ihr gern dieses Bild mitnehmen:
Nun
freue ich mich auf die nächsten kreativen, herbstlichen und weihnachtlichen Werke aller
Art, die froh machen. Auch in den letzten Wochen sind schon sehr schöne Sachen eingetroffen.
Verflixt, wie schnell die Zeit vergeht. Der Herbst ist da und Ihr habt noch keine entsprechende Dekoration? Diese Herbstdekoration ist einfach und schnell gemacht.
Ihr braucht einen Blumentopf:
Außerdem Zeitungspapier und Moos:
Dann einen Apfel oder alternativ einen kleinen Kürbis sowie einige Früchte und Beeren, die man jetzt draußen findet:
Dazu noch eine passende Schleife:
Zuerst stopft Ihr etwas Zeitungspapier in den Blumentopf:
Dann deckt Ihr das Zeitungspapier mit Moos ab:
Danach legt Ihr den Apfel oder den Minikürbis in die Mitte und drapiert die Beeren, Kastanien, Eicheln usw. drumherum:
So könnte die Herbstdekoration schon bleiben, aber mit einer Schleife sieht das Ganze noch ein bisschen besser aus:
Die Herbstdekoration geht natürlich auch in meine Linkparty:
François de La Rochefoucauld, französischer Schriftsteller, Herzog,
15. September 1613 - 17. März 1680
Manchmal kann man schon verrückt werden. Vielleicht habt Ihr es bemerkt. Ein paar Mal ist bereits ein Entwurf veröffentlicht worden, obwohl ich lediglich die Überschrift geschrieben habe. Dann klicke ich auf "schließen" und der Post mit der Überschrift geht raus. Ich konnte den Entwurf zwar zurückholen, aber trotzdem ist das ärgerlich. Jetzt gebe ich zuerst ein Datum ein, bevor ich überhaupt etwas schreibe. Hattet Ihr dieses Problem auch schon?
Vielen herzlichen Dank an alle, die an meiner Blogparade teilgenommen haben!
Da es viele offensichtlich nicht wissen, erkläre ich hier den Unterschied zwischen einer Linkparty und einer Blogparade. Eine Linkparty wird zu einem bestimmten Thema mit Hilfe eines Portals, z. B. inlinkz erstellt. Dann kann man die zum Thema passenden Blogposts in der Linkparty verlinken. Die Links und die Blogs werden in einer Liste oft mit einem Bild sichtbar. Eine Blogparade wird auch zu einem bestimmten Thema durchgeführt, allerdings werden die Blog-Beiträge entweder vor Beginn schon gesammelt oder die BloggerInnen werden gebeten, doch bitte teilzunehmen und passende Blogposts im Kommentar zu verlinken. In diesem Falle werden am Schluss alle Blogs vorgestellt und es wird meist auch ein Fazit gezogen.
Mein Fazit:
Fast alle Bloggerinnnen haben in irgendeiner Form Blumen auf dem Blog, ganz egal vorüber sie bloggen. Blumen oder Blüten kommen eigentlich überall vor. So haben an der Blogparade auch ganz unterschiedliche Blogs teilgenommen.
Hier stelle ich sie Euch im einzelnen vor und Ihr könnt Euch die Blumen anschauen. Die Liste ist keine Bewertung. Ich nenne die Teilnehmerinnen in der Reihenfolge, wie die entsprechenden Links in den Kommentaren eingetroffen sind:
5. Ingrid zeigt auf ihrem Gartenblog "noch was" nur Blumen und zwar eine schöner als die andere. Diese Rose "Chippendale" ist etwas Besonderes.
6. Heidi mit ihrem Blog "Trollspecht" zeichnet, malt und bastelt aus Sachen, die wir wegwerfen, tolle Dinge. Hier sieht man ein Geißblatt auf dem Balkon.
7. Regina mit ihrem Blog "Felix traumland" hat eine schöne Linkparty "Kaffeeklatsch" und zeigt ihren wunderschönen Blumenstrauß, den sie zum 25. Firmenjubiläum erhalten hat.
8. Anna zeigt auf ihrem "Kreativ-Blog" ihre Handarbeiten und Zitate im Bild. Und hier ist eine schöne Blumenwiese mit dem passenden Zitat zusehen.
10. Marie mit ihrem Blog "von Tag zu Tag" fotografiert ebenfalls Haus und Garten. Sie hat aber auch mehrere Linkpartys und Rezepte auf ihrem Blog. Hier zeigt sie uns ihre wunderschönen Rosen.
13. Bloody mit ihrem Blog "Bloody testet" macht ebenfalls Produkttests und sie ist Hobbyfotografin. Für die Blogparade hat sie extra einen Post geschrieben und hier so schöne Blumen aus dem Garten fotografiert.
15. Leane mit ihrem Blog "Leanes Welt" gehört auch zu den Produkttesterinnen und hat ebenfalls einen Blogpost für die Blogparade gemacht Sie zeigt einige Blumen aus dem Garten.
Für die Firma Aukey darf ich diesen Kosmetikspiegel kostenlos testen:
Kealive Kosmetikspiegel mit LED-Beleuchtung
Der Spiegel war so verpackt:
Gut finde ich, dass man kein Styropor als Verpackungsmaterial verwendet, sondern Pappe. Das ist besser für die Umwelt. Allerdings war die Packung in Folie eingeschweißt und der Spiegel steckte auch in einer Plastiktüte.
Diese Batterien sind beigefügt:
3 x 1,5 V AAA Batterien
Das ist praktisch, weil man gleich die Beleuchtung benutzen kann. Man muss lediglich die Batterien in das vorgesehene Fach einlegen und einschalten.
Kosmetikspiegel mit eingeschalteter LED Beleuchtung
Die Beleuchtung ist ausreichend hell auf beiden Seiten. Der Spiegel hat eine "normale" Seite und eine Seite mit 5-facher Vergrößerung.
Der Schalter ist plan eingearbeitet. Das erleichtert das Putzen. Der Spiegel sollte mit einem leicht angefeuchtetem, weichem Tuch gereinigt werden.
Der Kosmetikspiegel ist standfest und in den Drehgelenken gut befestigt.
Die Firma Kealive gewährt eine Garantie von 24 Monaten.
Gebrauchsanweisung
Die Gebrauchsanweisung ist leicht verständlich und ausreichend.
Der Kosmetikspiegel von Kealive gefällt mir sehr gut. Er ist stabil und solide verarbeitet. Bei meinem alten Kosmetikspiegel waren die Spiegel nur aufgeklebt, so dass mir einmal der Spiegel auf einer Seite runtergefallen ist. Das ist hier nicht möglich, weil die Spiegel auf jeder Seite fest eingerahmt sind. Außerdem wackelt nichts in den Drehgelenken und er ist standfest.
Die LED-Beleuchtung ist hell und die Vergrößerung ausreichend.